WIDERRUFSBELEHRUNG

Ist der Kunde ein Verbraucher so gilt folgendes:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Woche ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Email) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Für diese Warenrücknahme (unbenutzt) berechnen wir eine Rücknahmegebühr in Höhe von 10 % des Verkaufspreises zzgl. der anfallenden Versandt- und Verpackungskosten sofern die gelieferte Ware keinen durch uns zu vertretenden Mangel oder das Fehlen zugesicherter Eigenschaften aufweist. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 Bestellung und Vertragsabschluss

Mit Bestellung der jeweiligen Artikel erklärt der Verbraucher verbindlich, diese erwerben zu wollen. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Besteller erklärt werden. Den Zugang von Bestellungen werden wir unverzüglich per Email bestätigen. Diese Zugangsbestätigung stellt jedoch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar.

§ 2 Preise

Unsere Verkaufspreise, Angebote und Rechnungen verstehen sich jeweils in Euro. Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und freibleibend. Alle Preise sind Bruttopreise inklusive der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gesetzlichen Mehrwertsteuer von z.Z. 16%. Versandkosten fallen für Lieferungen innerhalb Deutschlands je 100 KG Warengewicht an. Bei Bestellungen unter einem Wert von 1000 Euro berechnen wir zusätzlich eine Versandkostenpauschale von 30 Euro. Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und auf Inseln werden die Verpackungs- und Versandkosten individuell berechnet.

§ 3 Lieferung

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 10 - 15 Werktage. Sollte sich die Lieferung verzögern, so wird der Kunde per Email oder Telefon über den voraussichtlichen Liefertermin informiert. Ein Schadensersatzanspruch wegen verspäteter oder nicht gelieferter Bestellungen besteht nur nach Maßgabe von § 5 "Haftung" dieser AGB. Höhere Gewalt (einschließlich Streiks, auch bei unseren Zulieferern) befreit auf Dauer der Störung beiderseits von den Leistungspflichten. Verzögerungen von mehr als 8 Wochen berechtigen ohne weiteres zum Rücktritt soweit es sich dabei um ein Standartprodukt handelt. Werden uns nach Vertragsschluss, aber vor der Lieferung triftige Umstände bekannt, welche die Zahlungsfähigkeit des Bestellers in Frage stellen, können wir vom Vertrag zurücktreten, sofern sich der Besteller nicht bereit erklärt, die Ware gegen Vorauszahlung entgegenzunehmen oder uns andere annehmbare Sicherheiten zu leisten.

§ 4 Gewährleistung

(1) Das Gewährleistungsrecht des Kunden richtet sich nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.

(2) Ist der Kunde ein Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen gilt dies mit folgender Maßgabe: so leisten wir Gewährleistung nur in dem Maße, in dem der jeweilige Hersteller der Waren Gewährleistung übernimmt.

§ 5 Haftung

Unsere vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Gleiches gilt für die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.

§ 6 Pflicht des Kunden

Der Kunde ist bei zustande kommen eines Vertrages verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen, dies gilt insbesondere für korrekte Adressangaben und Kontaktdaten. Sollten falsche Angaben gemacht werden, so können wir jederzeit vom Vertrag zurücktreten.

§ 7 Widerruf und Widerrufsfolgen

Zum Widerrufsrecht beachten Sie bitte die oben aufgeführte "Widerrufsbelehrung".

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum geht erst nach Zahlung aller Verbindlichkeiten aus dem Liefervertrag auf den Besteller über. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, können wir die Ware jederzeit herausverlangen und zurücknehmen. In der Zurücknahme der Ware durch uns liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, wir hätten dies ausdrücklich schriftlich erklärt.

§ 9 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit es für die inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Abrechnungsdaten werden, sobald sie für Zwecke der Abrechnung nicht mehr erforderlich sind, gelöscht. Eine Übermittlung von Bestandsdaten an Dritte findet nicht statt. Bei jedem Seitenzugriff werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Log-Datei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können somit nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Im einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

- der Name der aufgerufenen Dateien,
- das Datum und die Uhrzeit des Abrufs,
- die übertragene Datenmenge,
- der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
- die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- eine Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers.

In Verbindung mit Ihrem Zugriff erhalten wir Nutzungsdaten, die für statistische Zwecke gespeichert werden und möglicherweise anhand der IP-Adresse eine Identifizierung zulassen. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Vertragspartner ein Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird unser Geschäftssitz als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart. Gleiches gilt für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Wir sind im Falle von § 10 Abs. 2 Satz 1 auch berechtigt, den Besteller an dem Gericht seines Sitzes zu verklagen.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll im Wege der Vertragsanpassung eine andere angemessene Regelung gelten, die wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Regelung bekannt gewesen wäre.